Informatik – Programmieren und Robotik

Grundlagen der Informatik für Schweizer Maturitätsschulen

Programmieren bedeutet: Tätigkeiten zu beschreiben, welche die Technik für uns automatisch ausführen soll. Programme sind grammatikalisch korrekte Texte in einer Programmiersprache. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur die Programmiersprache TigerJython, sondern allgemein die grundlegenden Konzepte und Konstrukte aller Programmiersprachen wie Variablen, Schleifen, bedingte Anweisungen, Datenstrukturen und Funktionen. Zusätzlich lernen sie selbstständig die Programmiersprache spezifisch zu erweitern und weiter zu entwickeln. In der Robotik entdecken sie das Experimentieren und Engineering, um die Schnittstelle zwischen der Technik und realer Umgebung mit Erfolg zu gestalten.

Sprache

Deutsch

Verlag

Klett und Balmer

ISBN

978-3-264-84595-2

Autor/en

Arnold, Jarka
Donner, Cédric
Hauser, Urs
Hauswirth, Matthias
Hromkovič, Juraj
Kohn, Tobias
Komm, Dennis
Maletinsky, David
Roth, Nicole

Seiten

180

Bestellen

978-3-264-84595-2